Arduino-Basiskurs für Jugendliche

In diesem Kurs lernen bastell- und experimentierfreudige Jugendliche und Erwachsene, die Spaß mit spannende Elektronikprojekte erleben wollen, die Grundlagen der Arduino-Programmierung kennen . Dabei wird die visuelle Programmiersprache Scratch als spielerischer Einstieg in die Programmierung für Jugendliche verwendet.
Wer kann teilnehmen:
Erwachsene und Jugendliche ab 13
Inhalte des Kurses:
- – Einführung in die visuelle Programmierung mit Scratch
- – Einführung in die Arduino-Programmierung und Aufbau
- – Kommunikation zwischen Hardware und Scratch
- – Umgang mit den elektronischen Bauteilen
- – Umgang mit Schaltpläne
Welche Inhalte werden vermittelt:
Neben die Theorie-Erläuterung zu Arduino und Scratch wird das gelernte Wissen in praktische Übungen und Projekten umgesetzt, wie z.B.
- – Blinken von LEDs
- – Programmierung des ektronischen Würfel
- – Programmierung von Flitzer
- – Bau und Programmierung einer Verkehrsampel
- – Steuerung von Robotern
- – Alarmanlage , usw.
Wie lang dauert der Kurs:
Kursbeginn:
Kursende:
Uhrzeit: Sa., 10.00 – 13.30 Uhr (alle 2 Wochen)
Wo findet der Kurs statt:
Berliner Zentrum für Innovative Bildung und Integration.
Kaiser-Friedrich-Str. 105, 10585 Berlin
Was kostet der Kurs:
50, 00 Euro pro Monat (inkl. des Experimentiermaterials)
- Dauer 4 UE
- Lernstufe Anfänger /Fortgechrittene
- Sprache Deutsch
Curriculum is empty