Wer sind wir
Das „Berliner Zentrum für Innovative Bildung und Integration“, kurz BEZIBI, ist ein neu gegründetes Lehr- und Bildungszentrum. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche in den MINT-Fächern zu unterstützen und fördern.
Unsere Vision
Vorrausschauende und zielorientierte Bildungsangbote gebündelt mit innovativer Lehrmethoden öffnen neue Horizonte für bessere Bildungchancen und nachhaltige Entwicklung.
Unsere Lehr- und Lernphilosophie
Für uns ist die Bildung ein ökologischer, sozialer und ökonomischer Prozess, den wir dynamisch mit den Studierenden und Schülern gestlalten und an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer anpassen. Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrem Lernprozess und bieten ihnen die Möglichkeit an, durch selbstständiges Erleben, Entdecken und Erfassen, einen Zugang zur Welt der Technik und der naturwissenschaftlischen Phänomene zu erhalten sowie der Entwicklung eines nachhaltigen Denkens und Umgangs mit unserer Welt.
Unser Team
Was uns auszeichnet? Jung? Erfahren? Multikulturelle?
Auf die Frage antworten wir: jeder Einzelne. Wir alle. Unsere Charakter, Talente und Erfahrung gebündelt in einem engagierten Zusammenspiel. Ingenieure, Dozenten, Pedagogen, Studenten.... vernetzen sich für eine produktive Zusammenarbeit in einem Team. Alle blicken in dieselbe Richtung: bestmögliche Bildungsabgebote und innovative Lehrmethoden zur bestmöglichen Entfaltung der individuellen Potenziale der Lehrenden.
Unsere Ziele
Wir haben uns folgendes zum Ziel gesetzt:
- Schüler und Studenten in den MINT-Fächern unterstützen
- Schülern einen Zugang zur Welt der Technik und Naturwissenschaft ermöglichen
- Handwerkliches und praxisbezogenes Lernen fördern
- MINT-Potenzial von begabten Schülern fördern
- Kinder und Jugendliche für das Programmieren begeistern
- Eine Atmosphäre schaffen, in der sich Kleine und Große wohl fühlen und miteinander kommunizieren
- Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Energie sensibilisieren